Kunst als Kapitalanlage
Wer kennt sie nicht, renommierte Bilder der Künstler, wie Rembrandt oder Van Gogh? Kunstwerke die zu Millionen Dollar an internationalen Kunstmärkten und Auktionshäusern gehandelt werden.
Für die kleineren Kapitalanlagen, empfehlen sich Künstler der neuen Generationen. In New York gehen auch Bilder der New Art Economy, zu äußerst hohen Preisen über den Tisch. Im Buchhandel gibt es viele Bücher, mit Preislisten und Wertevergleich von Künstlern und ihren Galeriebildern. Wer genau recherchiert und vergleicht, weiß wo er am besten sein Geld investieren kann, denn ein Kunstgegenstand ist vergleichbar mit den Edelmetallen, wie Gold.
Mehr Ratgeber, Anleitungen und Tipps zu Geld & Finanzen:
- Typische Tricks der Versicherungsvertreter
- Fehler bei Geldanlagen und Finanzprodukten
- Gebührenfallen bei Finanzprodukten
- Schritte beim Wechsel des Girokontos
- Effektive Tipps gegen eine Überschuldung
- Die wichtigsten Fakten zur Lebensversicherung
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Was sind ELTIFs? - 23. November 2024
- Welche Vorteile hat ein Onlinekredit? 2. Teil - 10. Oktober 2024
- Welche Vorteile hat ein Onlinekredit? 1. Teil - 11. September 2024