Finanzdienstleistungen Kreditvermittlung
Seriöse Kreditinstitute am Markt
Wenn man sich dazu entschlossen hat einen Kredit bei einer Kreditvermittlung aufzunehmen, um etwas bestimmtes damit zu finanzieren, ist es ratsam, einen umfassenden Vergleich der Finanzdienstleistungen und der einzelnen Angebote der verschiedenen Kreditinstitute durchzuführen. Das ist sehr wichtig, damit der Kreditnehmer den individuell günstigsten Kredit bekommen kann.
Kreditvermittlung in Deutschland
Bei einem solchen Vergleich einer Kreditvermittlung, sollte man vor allem das Zusammenwirken der Einzelnen Faktoren die einen Kredit ausmachen beachten. In Deutschland kann man auf eine vergleichsweise großzügige finanzielle Unterstützung von Seiten des Staats hoffen. Denn im Gegensatz zu England oder den USA haben wir in Deutschland eine soziale Marktwirtschaft. Wer zum Beispiel als Sport-Profi in jungen Jahren ausreichend Geld verdient hat, hat damit bis zur Rente vorgesorgt.
Unter einem Kredit versteht man das Eingehen einer Geldschuld mit zeitlich verzögerter Rückzahlung. Der Forderung des Kreditgebers entspricht das Guthaben des Kreditwerbers. Man bezeichnet einen Kredit auch als Darlehen. Finanzdienstleister für einen Kredit, ist auch der Notar für Finanzierung. Weitere Informationen und nachrichten zu den Finanzdienstleistungen.
Inhalt
Fremdkapital Zinsen
Es ist ein Fremdkapital und verursacht Zinsen, die den Gewinn reduzieren und die Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens bzw. einer Privat-Person belasten. Die Kredithöhe wird in einer Summe von Zahlungsmitteleinheiten (Geld, Währung) ausgedrückt, nach der Besicherung: ungesicherte Kredite (z. B. Blanko-Kredit) gesicherte Kredite (z. B. Hypothekar-Kredit, Diskont-Kredit, Bürgschaftskredit) nach der Höhe:
Privatdarlehen, Großkredit, Millionenkredit nach der Bereitstellungsart: Bar-Kredit (z. B. Dispositionskredit, Kontokorrentkredit) Waren-Kredit, Kreditleihe (z. B. Akzept-Kredit)nach der Verwendung:
Konsum-Kredit (z. B. Ratenkredit, Bauspardarlehen) Produktiv-Kredit (z. B. Betriebsmittel-Kredit, Saison-Kredit) nach dem Kreditgeber: Bank-Kredit, Lieferanten-Kredit, Arbeitgeber-Darlehen, Verwandten-Darlehen und Staats-Kredit.
Mehr Ratgeber, Anleitungen und Tipps zu Geld & Finanzen:
- Fragen und Antworten zum P-Konto
- Die wichtigsten Infos zum ChipTan-Verfahren
- Die wichtigsten Tipps zum Dispokredit
- Die wichtigsten Infos und Tipps zu Anleihen
- Merkmale von unseriösen Kreditvermittlern
- Persönliche Faktoren mit Auswirkung auf den Kreditzins
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- FAQ zum bargeldlosen Zahlen - 11. März 2025
- Was ist ein Minikredit? - 13. Februar 2025
- Alles Wichtige zum Widerrufsrecht beim Kredit - 21. Januar 2025