Schufa Score
Ihre Prognosen
Schufa Score sind Prognosen, die durch eine Kombination, von mathematisch und statistischen Analysemethoden erstellt werden. Score kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie Punktzahl.
Anhand von Scorings in der Finanzbranche wird errechnet, wie hoch das Risiko einer Kreditausfallwahrscheinlichkeit ist. Der Schufa Score ist ein objektives Standardprognoseverfahren, das die Bewertung von Kreditgeschäften erleichtern und auf einer sachlichen Ebene halten soll.
Score der Verschuldeten
Hierbei werden viele Daten des Kreditnehmers und Verschuldeten berücksichtigt und ausgewertet. Durch ein solches Scoring sollen Fehleinschätzungen von Bankangestellten vermieden werden und damit auch deren Verantwortung gemindert werden. In Europa gibt es Scoring seit den 70er Jahren.
Die Schufa beschäftigt sich seit den frühen 90er Jahren mit dem Thema Scoring. Seit 1997 bietet sie ihren Kooperationspartnern selber entwickelte Schufa Score Verfahren an.
Man muss hierbei allerdings sagen, dass die meisten Kreditinstitute eigene Scorings haben, die viele Informationen berücksichtigen, von denen die Schufa keine Kenntnis hat.
Mehr Ratgeber, Anleitungen und Tipps zu Geld & Finanzen:
- Schufafreies Gelddarlehen
- Die 5 besten Altersvorsorge Formen
- Die 5 Risiken bei Kapitalanlagen
- Tipps bei vorhandenen Schulden
- FAQ zum neuen Verbraucherinsolvenzverfahren, Teil II
- FAQ zum neuen Verbraucherinsolvenzverfahren Teil I
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- FAQ zum bargeldlosen Zahlen - 11. März 2025
- Was ist ein Minikredit? - 13. Februar 2025
- Alles Wichtige zum Widerrufsrecht beim Kredit - 21. Januar 2025