Kapitalanlage Anlagekonzept
Hedgefonds und Geldanlagen
Bei der Kapitalanlage gibt es verschiedene Anlagekonzepte. Wichtig ist es als Anleger sich gut und umfassend über Kapitalanlage Anlagekonzepte beraten zu lassen.
Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass es für den Anleger mehrere Möglichkeiten gibt, von einer Kapitalanlage zu investieren.
Anlagekonzept Beratung
Zusammen mit der eigenen Zielsetzung kann sich der Kunde bei der Beratung dann für ein auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Anlagekonzept entscheiden, dass es ihm ermöglicht, die Kapitalanlage als befriedigend zu erleben.
Die Zusammenhänge sind für den Otto-Normalverbraucher jedoch wie ein großer Finanzdschungel und deswegen ist es für ein richtiges Kapitalanlage Anlagekonzept entscheidend, dass ihm eine fachmännische Beratung mit einem individuellen Gespräch vorausgeht.
Die Anlagemöglichkeiten des Kapitalanlagemarktes
Hier müssen die Zielsetzungen und Erwartungen des Kunden mit den Möglichkeiten des Kapitalanlagemarktes auf einen Nenner gebracht werden. Nur so kann eine gute Entscheidung getroffen werden.
Denn dem zukünftigen Kapitalgeber müssen die vielen verschiedenen Anlagemöglichkeiten genauso klar sein, wie auch das damit verbundene Risiko.
Er kann sich entscheiden zwischen:
– Aktien
– Barren und Anlagemünzen
– Besitz von Kunst in jedweder Form
– Ethische Geldanlagen
– eigene Verwaltung von Bargeld
– Festverzinsliche Wertpapiere
– Fonds, Aktienfonds
– Hedgefonds
– Immobilien
– Investment Club
– Kapitallebensversicherungen
– Schatzbriefe des Bundes
– Schuldschein und Pfandbriefe
– Sichteinlagen
– Spareinlagen, zu denen Sparbuch und Sparbriefe gezählt werden
– Tages- und Termingeld
Mehr zur Wirtschaft, Finanzen und der Kapitalanlage.
Mehr Ratgeber, Anleitungen und Tipps zu Geld & Finanzen:
- Tipps zur Ehegattenbürgschaft
- Tipps zur privaten Haftpflichtversicherung
- Tipps wenn es bei der Stromrechnung eng wird
- Wichtige Tipps zum Bezahlen im Ausland
- Tipps – damit der Kredit nicht teuer wird
- Fragen und Antworten – Online-Kredit Beantragung
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- FAQ zum bargeldlosen Zahlen - 11. März 2025
- Was ist ein Minikredit? - 13. Februar 2025
- Alles Wichtige zum Widerrufsrecht beim Kredit - 21. Januar 2025